Falling in love was not the plan Falling in love was not the plan

Falling in love was not the plan

Roman Romantisch, feministisch, divers: eine Young Adult-Lovestory mit genau der richtigen Portion Tiefgang

    • 4,0 • 5 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Fight Like a Girl – Eliza ist auf alles vorbereitet, nur mit der Liebe hat sie nicht gerechnet

Eliza ist talentiert und fleißig. Keine Frage, sie sollte die Chefredakteurin der Schülerzeitung werden. Doch dann stellt sich Len, neu im Team, ebenfalls zur Wahl und gewinnt. Eliza ist fassungslos. Ist es auf einmal egal, dass sie viel qualifizierter ist, nur weil Len gutaussehend und männlich ist? Eliza macht ihrer Wut in einem Artikel Luft, den sie niemals veröffentlichen will. Am nächsten Tag ziert er jedoch die Titelseite der Zeitung, und Eliza wird zum Kopf der feministischen Bewegung an ihrer Highschool.
Um den Streit zu beenden, verlangt die Schulleitung von Eliza und Len, zusammenzuarbeiten. Auf einmal merkt Eliza, dass es nicht immer leicht ist, für das zu kämpfen, woran man glaubt. Vor allem dann nicht, wenn man Gefühle für den Feind entwickelt …

GENRE
Liebesromane
ERSCHIENEN
2022
27. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
Ullstein Ebooks
GRÖSSE
5
 MB

Kundenrezensionen

Alwiiine ,

Modern, relevant, sehr gelungen

Das Buch „falling in love was not the plan“ habe ich zunächst als nicht mehr als einen romantischen Roman gehalten. Ich wurde jedoch sehr positiv überrascht.
Es handelt sich um einen modernen, vielseitigen Jugendroman mit interessanten Charakteren.

Im ganz gewöhnlichen Highschool-Wahnsinn muss sich Eliza damit auseinander setzen, dass ihr ein weniger qualifizierter Typ die Leitung der Schülerzeitung weggeschnappt hat und sie im Verlauf der Ereignisse unfreiwillig zur Figur einer feministischen Bewegung an der Schule wird.
Ihr wird auf brutale Art klar, wie leicht Menschen über sie urteilen, sich Kommentare erlauben, die Relevanz von Frauen in Frage stellen und auf so viele Arten und Weisen einfach menschlich und sexistisch sind.

Sie lernt aber auch auf produktive Weise mit dem Hass und der Verärgerung über Sexismus umzugehen und, dass dies zum Erwachsenwerden dazu gehört.
Sie lernt von ihren immigrierten Eltern. LeserInnen lernen was es heißt ein Immigrantenkind zu sein.

Rund um ein gelungenes Buch mit wichtigen Themen, auch Nebenthemen, realen Problemen von jungen Menschen und einer runden Story. Habe ich gern gelesen.

Mein liebstes Zitat aus dem Buch: „Mensch zu sein, ist schwer genug. Mach es dir nicht noch schwerer.“

Mehr ähnliche Bücher

Most Wanted Boss Most Wanted Boss
2021
Gefundene Liebe – mit meinem Ex Gefundene Liebe – mit meinem Ex
2022
Fühle mich. Unendlich Fühle mich. Unendlich
2022
Wolfes of Wall Street - Ian Wolfes of Wall Street - Ian
2020
Most Wanted Bachelor Most Wanted Bachelor
2021
Ever Since I Loved You Ever Since I Loved You
2022

Mehr Bücher von Michelle Quach

Not Here To Be Liked Not Here To Be Liked
2021
Not Here to Be Liked Not Here to Be Liked
2021
Eliza est féministe Eliza est féministe
2024
The Boy You Always Wanted The Boy You Always Wanted
2023
The Boy You Always Wanted The Boy You Always Wanted
2023
Não nasci para agradar Não nasci para agradar
2022

Kund:innen kauften auch

Das Avery Shaw Experiment Das Avery Shaw Experiment
2021
Campus Love Campus Love
2019
April & Storm - Stärker als die Nacht April & Storm - Stärker als die Nacht
2021
Color my Love Color my Love
2021
Between us Between us
2018
Game on - Mein Herz will dich Game on - Mein Herz will dich
2020