Fast die Wahrheit Fast die Wahrheit

Fast die Wahrheit

Ansichten zu Kunst und Literatur

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieser zweite Sammelband Erik Neutschs enthält Aufsätze und Reden, Interviews und Artikel, die er als „Ansichten zu Kunst und Literatur“ zusammengestellt hat.
Erik Neutsch hat wie kaum ein anderer Schriftsteller, der mit und in der DDR gewachsen ist, zur jeweiligen aktuellen Situation in der Literaturszene Stellung genommen.
Dabei hat er in den meisten Beiträgen aus konkreten Anlässen heraus vor allem die prinzipiellen ästhetischen Positionen der Arbeiterklasse — wie Parteilichkeit und Volksverbundenheit — gegen Angriffe, Schwankungen oder gar ein In-Frage-Stellen verteidigt.
Auch was seinerzeit nur für den Tag geschrieben schien, wirkt heute aktuell, liest sich lebendig und interessant.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2020
6. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
329
Seiten
VERLAG
EDITION digital
GRÖSSE
999,1
 kB

Mehr Bücher von Erik Neutsch

Spur der Steine Spur der Steine
2012
Der Friede im Osten Der Friede im Osten
2014
Zwei leere Stühle Zwei leere Stühle
2013
Der Friede im Osten. Erstes Buch Der Friede im Osten. Erstes Buch
2013
Der Friede im Osten. Zweites Buch Der Friede im Osten. Zweites Buch
2013
Der Friede im Osten. Viertes Buch Der Friede im Osten. Viertes Buch
2013