Fleisch darf uns nicht wurscht sein Fleisch darf uns nicht wurscht sein

Fleisch darf uns nicht wurscht sein

Wie uns die Tierindustrie krank macht

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Fleisch ist reich an Eiweiß, Mineralien und anderen wertvollen Bestandteilen. Vergleichbares gilt für Milch, Eier und Fisch. Doch zu viel Fleisch schadet. Krebs, Alzheimer, Diabetes sind nur einige Krankheiten, die häufiger Fleischgenuss auslösen kann. Grund für den übermäßigen Verzehr sind die extrem günstigen Preise. Und nicht nur die Mengen stellen ein Problem dar. Denn der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen mit chemisch angereichertem Futter, routinemäßig mit Medikamenten behandelt, liefern Lebensmittel von bedenklicher Qualität. Hans-Ulrich Grimm prangert die ökologisch und ethisch mehr als fragwürdigen Machenschaften der Tierindustrie an und plädiert für einen überlegten, reduzierten und genussfreudigen Umgang mit Fleisch, Fisch und Co.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2016
26. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
Droemer eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
4,7
 MB
Vom Verzehr wird abgeraten Vom Verzehr wird abgeraten
2012
Garantiert gesundheitsgefährdend Garantiert gesundheitsgefährdend
2013
Katzen würden Mäuse kaufen Katzen würden Mäuse kaufen
2016
Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass Echtes Essen. Der Anti-Aging-Kompass
2019
Die Kalorienlüge Die Kalorienlüge
2015
Die Ernährungsfalle Die Ernährungsfalle
2015