Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart

Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart

Vier Essays

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Essays in diesem Band sind aus Vorträgen entstanden, die Dr. Hannah Arendt in den Jahren 1953 bis 1956 an deutschen und amerikanischen Universitäten gehalten hat. Der Titel versucht, die leitende Absicht der diesen Essays gemeinsamen kritischen Überlegungen anzudeuten. Diese befassen sich sachlich mit den in den Essaytiteln angezeigten Begriffen; die Kritik erfolgt durch eine Rückführung dieser Begriffe auf die politischen, geschichtlich gegebenen Erfahrungen, aus denen sie entstanden sind, und durch eine Konfrontation mit den modernen Erfahrungen, denen sie adäquat zu sein vorgeben.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2021
2. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Piper ebooks
GRÖSSE
6,7
 MB

Mehr Bücher von Hannah Arendt & Thomas Meyer

Eichmann in Jerusalem Eichmann in Jerusalem
1986
Die Freiheit, frei zu sein Die Freiheit, frei zu sein
2018
Wahrheit und Lüge in der Politik Wahrheit und Lüge in der Politik
1600
Vita activa oder Vom tätigen Leben Vita activa oder Vom tätigen Leben
2020
Eichmann in Jerusalem Eichmann in Jerusalem
2006
Sokrates. Apologie der Pluralität Sokrates. Apologie der Pluralität
2015