FRANKREICH Wohnmobil-Rundreisen Normandie & Bretagne FRANKREICH Wohnmobil-Rundreisen Normandie & Bretagne
Band 3 – Wohnmobil-Rundreisen

FRANKREICH Wohnmobil-Rundreisen Normandie & Bretagne

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Normandie besticht mit seiner reizvollen Küstenlandschaft ebenso wie mit geschichtsträchtigen Dörfern und Städten, die einst von den Normannen geprägt wurden aber auch durch den zweiten Weltkrieg gekennzeichnet sind. Im ersten Abschnitt von Le Report bis Honfleur erleben wir die Alabasterküs-te, eine Steilküste aus Kalk- und Gips, unterbrochen durch die Einbuchtung von Flussläufen, mit reizvollen und oft romantischen Dörfern und Städten. Im mittleren Bereich werden wir unweigerlich von der Geschichte des zwei-ten Weltkrieges berührt. Die Spuren des D-Day, der Landung der alliierten Truppen und die Reste der Befestigungsanlagen des Atlantikwalls werden uns an vielen Stellen begegnen und die Grauen des Krieges in Erinnerung rufen. Die Zeugnisse der Kulturgeschichte der Region werden uns vor allem in Bayeux begegnen. Im weiteren Verlauf umrunden wir die Halbinsel Cotentin. Über das raue Kap La Hague führt die Route entlang der Westküste bis hinunter zu einem der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, dem Le Mont-Saint-Michel. Der Rückweg führt uns an die Seine über Rouen, schließlich zum Endpunk unserer Reise hinaus aus der Normandie nach Amiens. Die nord-westliche Spitze Frankreichs gliedert sich in die vier Verwaltungs-bezirke (Departements) der Bretagne: Ille-et-Vilaine, Côtes d'Armor, Fi-nistère und Morbihan. Die lange, zerklüftete Küstenlinie hat den Charakter und die Geschichte dieser Region sicherlich am stärksten geprägt. Mit 250 Km Länge und nur ca. 150 Km Breite ragt sie in den Atlantik und ist besonders stark den Gezeiten ausgesetzt, die an manchen Orten und zu bestimmten Zei-ten bis 15 m Tidenhub (Höhe zwischen Hoch- und Niedrigwasser) erreichen kann. Wir beginnen im Norden an den Austernbänken von Cancale und der alten Hafenstadt Saint Malo und fahren entlang der Felsenküste des Granit Rose, schneiden diesmal den äußersten Nordwesten ab und orientieren uns zum oft Sturm umtosten Kap des Pont du Roc. Unterwegs besichtigen wir Beispiele der Enclos paroissial (umfriedeten Pfarrbezirke), die für die Region typisch sind und schauen bei einer alten Dorfschule vorbei. Die Südküste der Bretagne kommt etwas seichter daher und wer möchte, findet auch einen Platz für ein paar Tage an einem Sandstrand. Ein wenig Geschichte schnuppern wir an Orten, wie Quiberon, Concarneau oder bei den Steigeisen von Cancale.

GENRE
Reisen und Abenteuer
ERSCHIENEN
2022
12. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
49
Seiten
VERLAG
Via tolino media
GRÖSSE
17,9
 MB

Mehr Bücher von Helmut Lichte

ITALIEN Eine Rundreise mit dem Wohnmobil ITALIEN Eine Rundreise mit dem Wohnmobil
2023
FRANKREICH Wohnmobil-Rundreise Süd-Ost FRANKREICH Wohnmobil-Rundreise Süd-Ost
2022
SKANDINAVIEN Wohnmobil-Rundreise Nordkapp SKANDINAVIEN Wohnmobil-Rundreise Nordkapp
2023

Andere Bücher in dieser Reihe

ITALIEN Eine Rundreise mit dem Wohnmobil ITALIEN Eine Rundreise mit dem Wohnmobil
2023
FRANKREICH Wohnmobil-Rundreise Süd-Ost FRANKREICH Wohnmobil-Rundreise Süd-Ost
2022