Frei sprechen Frei sprechen
Journalistische Praxis

Frei sprechen

in Radio, Fernsehen und vor Publikum Ein Training für Moderatoren und Redner

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

"Frei sprechen" ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Speaker, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Frei sprechen im Sinne dieses Buches bedeutet, die Sätze erst im Augenblick der Rede zu formen, damit sie authentischer, glaubhafter und fesselnder werden. Reden als spontane Kommunikation. "Dies ist", so Michael Rossié, "kein Buch über das Manipulieren oder Sich-durchschlagen, sondern übers Ehrlich-sein, ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren."
Für die fünfte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und den wachsenden Anforderungen für die Arbeit vor Mikrofon und Kamera oder auf der Bühne angepasst.

Der Inhalt
Vorbereitung.- Körpersprache.- Kurz vorher.- Es geht los.- Gäste.- Nachbereitung.- Übungen.- Jobsuche.

Die Zielgruppen

-        Moderatoren in Radio und Fernsehen

-        Pressesprecher, Politiker und Referenten

-        Dozierende und Speaker

-        Professoren und Lehrer

-        Vortrags- und Festredner

-        Präsentatoren mit und ohne Unterstützung durch Folien

Der Autor

Michael Rossié arbeitet als Sprechtrainer und Coach für viele Radio- und Fernsehsender, für Weiter- und Fortbildungsinstitute, für Universitäten und Akademien. Außerdem trainiert er in allen Bereichen der Wirtschaft. Er besuchte die Münchner Schauspielschule Ruth von Zerboni. Anschließend arbeitete er als freier Schauspieler und Regisseur und begann parallel zu dieser Tätigkeit mit dem Training von Menschen, die öffentlich reden müssen. Das Buch entstand direkt aus der Unterrichtspraxis.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2013
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
214
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik
2017
Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten
2014
Vom Redner Vom Redner
1784

Mehr Bücher von Michael Rossie

Wie fange ich meine Rede an? Wie fange ich meine Rede an?
2016
Frei sprechen Frei sprechen
2016
Pointen richtig gesetzt Pointen richtig gesetzt
2019
Gesprächstechniken Gesprächstechniken
2014
Jetzt wird nicht lange diskutiert! Jetzt wird nicht lange diskutiert!
2018
Rhetorik ist keine Kunst, sondern kein Problem Rhetorik ist keine Kunst, sondern kein Problem
2020

Andere Bücher in dieser Reihe

Frei sprechen Frei sprechen
2016
La Roches Einführung in den praktischen Journalismus La Roches Einführung in den praktischen Journalismus
2017
Radio-Journalismus Radio-Journalismus
2016
Die Überschrift Die Überschrift
2015
Recherchieren Recherchieren
2015
Online-Journalismus Online-Journalismus
2020