Frei·Wild Frei·Wild

Frei·Wild

Südtirols konservative Antifaschisten

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Frei·Wild provoziert und polarisiert die öffentliche Meinung wie keine andere deutschsprachige Band, aber kaum eine andere ist derzeit auch so erfolgreich. Klaus Farin hat nicht nur die vier Musiker zwei Jahre lang immer wieder getroffen, sie auf Tour begleitet und zu Hause in Südtirol besucht, sondern auch mehr als 4.000 Fans der Band befragt, mit Historikern und Musikwissenschaftlern, 59 weiteren Deutschrock-Bands und vielen anderen KünstlerInnen und Frei·Wild-KritikerInnen gesprochen sowie biografische Gespräche mit Angehörigen und Aussteigern aus der rechtsextremen Szene u. a. zur Funktion von Musik in der rechten Szene geführt. So ist dieses Buch nicht nur eine Band-Biografie geworden, sondern zugleich auch eine der größten Fan-Studien, eine Auseinandersetzung mit dem neu erwachten Regionalismus in Europa und der Wirkung und Bedeutung von Musik, mit Mediendarstellungen und Vorurteilen. Eine Heimatgeschichte der besonderen Art zwischen Rock'n'Roll und Patriotismus, Freiheit und Faschismus, Glaube und Popkultur. Edutainment-Literatur zu einem der brisantesten Themen der Gegenwart.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2015
15. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
1.143
Seiten
VERLAG
Hirnkost
GRÖSSE
51,7
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
2023
Freiheit mit Narben Freiheit mit Narben
2023
Am Anfang war das Feuer Am Anfang war das Feuer
1600
Brings. Superjeilezick Brings. Superjeilezick
2014
Vom Aufstieg und anderen Niederlagen Vom Aufstieg und anderen Niederlagen
2014
Surrender Surrender
2022

Mehr Bücher von Klaus Farin

Buch der Erinnerungen Buch der Erinnerungen
2014
Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert
2017
Böhse Onkelz Böhse Onkelz
2017
Frei.Wild Frei.Wild
2016
Karl May Karl May
2012
Krieg in den Städten Krieg in den Städten
2011