Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen

Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen

Ein Leitfaden zur Begutachtung der Geschäfts- und Testierfähigkeit

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Geschäftsfähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Als deren Grundvoraussetzung wird von juristischer Seite ein freier Wille angesehen. Die Frage, ob die Fähigkeit zu einer freien Willensbestimmung gegeben ist, ist auch eine medizinische, da eine Reihe von neuropsychiatrischen Erkrankungen diese einschränken kann. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen. Durch die Veränderung der Altersstruktur gibt es in Deutschland immer mehr hochbetagte Menschen, bei denen sich oft die Frage stellt, ob die Geschäfts- oder Testierfähigkeit noch vorhanden ist. In dem in 2., überarbeiteter Auflage vorliegenden Buch wird die gutachterliche Bewertung der Geschäfts- bzw. Testierfähigkeit bei neuropsychiatrischen Erkrankungen dargestellt.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2020
22. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
237
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
6,7
 MB

Mehr Bücher von Tilman Wetterling

Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts
2018
Sucht und Suizidalität Sucht und Suizidalität
2015
Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit
2021
Funktionsstörungen im Alter Funktionsstörungen im Alter
2022
Neuropsychiatrische Aspekte der Multimorbidität Neuropsychiatrische Aspekte der Multimorbidität
2019