Fremd bleiben dürfen Fremd bleiben dürfen

Fremd bleiben dürfen

Über die therapeutische Distanz

    • 1,49 €
    • 1,49 €

Beschreibung des Verlags

Der Beitrag von Wolfgang Schmidbauer nimmt Fremdheit aus einer anderen Perspektive auf, nämlich die prinzipielle, unüberwindliche Fremdheit der Menschen füreinander und für sich selbst. Vom prinzipiell "inneren Fremden"spricht Schmidbauer, dessen Fremdheit anzuerkennen eine Bedingung für den therapeutischen Prozess sei: Um das innere Fremde dem Patienten nahezubringen, muss er im Außen in vieler Hinsicht fremd bleiben, denn je mehr er seine eigenen Wertvorstellungen und Menschheitsideale präsentiert, desto weniger Raum bleibt für die Suchbewegungen des Analysanden, der sich ja in seinen unverständlichen Symptomen selbst fremd geworden ist.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2016
1. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
18
Seiten
VERLAG
Kursbuch
GRÖSSE
666,6
 kB

Mehr Bücher von Wolfgang Schmidbauer

Die heimliche Liebe Die heimliche Liebe
1608
Das kalte Herz Das kalte Herz
2011
Raubbau an der Seele Raubbau an der Seele
2017
Die Richtigen Die Richtigen
2013
Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303) Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303)
2018
Die hilflosen Helfer Die hilflosen Helfer
1978