Frontsignale Frontsignale

Frontsignale

Komponieren in Zeiten des Krieges

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Dass böse Menschen keine Lieder kennen, ist der süßliche Archetyp einer Vorstellung, die das Wesen des Bösen vermutlich ebenso missdeutet wie das der Musik. Als Stalin starb, soll sich ein Mozart-Konzert auf dem Plattenteller gedreht haben. Und aus deutschen Volksempfängern riefen Listzts "Préludes" zum Sturz der Welt auf wie einst die Trompeten Jerichos. Nur unter dem Mikroskop des Betrachters, in der abgedunkelten Studierstube, ist Musik zum Klingen gebrachte Friedfertigkeit. Als ausgeübte Kunst steht sie mitten im Leben und somit in Kontakt zu Gewalt, Krieg, Unrecht. Wie sich "klassische Komponisten" zu dieser Tatsache verhielten, ist Gegenstand dieser Erzählungen.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
1. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
170
Seiten
VERLAG
Conte Verlag
GRÖSSE
3,5
 MB

Mehr Bücher von Marcus Imbsweiler

Altstadtfest Altstadtfest
2009
Bergfriedhof Bergfriedhof
2021
Tortillas, Tapas und Toxine Tortillas, Tapas und Toxine
2014
Schlussakt Schlussakt
2008
Butenschön Butenschön
2010
Grüne Soße mit Schuss: 20 Krimis und 20 Rezepte aus Hessen Grüne Soße mit Schuss: 20 Krimis und 20 Rezepte aus Hessen
2015