Fujifilm X-T30 II

Die Kamera. Die Bildbeispiele. Das Tagebuch.

    • 5,0 • 2 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Dies ist eine fortlaufende Erzählung über meine Fotografie mit der Fujifilm X-T30 II und wie ich die Kamera konfiguriert habe. Zudem gibt es (die in meinen Augen) 5 wichtigsten Tipps für potenzielle Probleme, die bei der Fotografie mit einer Fujifilm-Kamera (bei der von mir genutzten Konfiguration) auftreten können. Eine Anleitung ist es nicht. Die gibt es schon von Fujifilm.

Hier ist alles in Bewegung. Sobald ich für vorhandene Kapitel schönere Bilder einfangen kann, erhält dieses Buch per Update die jeweils besten Fotos. Manchmal im Tausch. Manchmal als Ergänzung. Das gilt auch für neue Erlebnisse und neue Bilder, die in nach Objektiven sortierten Galerien gezeigt werden. Hier werden Brennweite, Belichtungszeit und Blende genannt.

DxO unterstützt neuerdings Fujifilm-Kameras. Deshalb gibt es im Buch ein Kapitel über PureRAW 2. Anhand von Bildbeispielen wird gezeigt, welche Konsequenzen das für die Bildqualität hat und welche Ergebnisse mit der verbesserten Rauschreduzierung DeepPRIME möglich sind.

Die Kapitel im Buch:
Bevor es losgeht.
Kameras und Bilder.
Glossar.
Shortcuts.
Konfiguration.
Warum geht das nicht?
Belichtung / Expose to the Right.
Dual-Gain-Sensor X-T30 II.
Fotografie-Tagebuch.

Folgende Objektive (und die damit möglichen Resultate) werden vorgestellt ...

Fujinon XF10-24mm F4 R OIS WR.
Fujinon XF23mm F1.4 R LM WR.
Fujinon XF50mm F1 R WR.
Fujinon XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS.
Viltrox AF 75mm F1.2 XF Pro.

Filmsimulationen.
DxO PureRAW 2.
Klassenunterschied / Ausklang

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2022
9. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
190
Seiten
VERLAG
Jörn Daberkow
GRÖSSE
207,5
 MB

Kundenrezensionen

Tommy43 ,

Ungewöhnlich aber gut!

Der Autor schreibt keine Anleitungen (ab), sondern zeigt die Schönheiten und Besonderheiten der Kamera in Wort und Bild. Macht Spaß zu lesen und Bilder zu erkunden. Empfehlung!

Vollmilch2345 ,

Anders, deswegen lesenswert

Mal eine andere Art eine Kamera vorzustellen. Der Autor versucht nicht an technischen Daten, sondern am Resultat zu orientieren. Statt Pixel gibt es Emotionen. Gut so. Denn das ist die Seele der Photographie .

Mehr Bücher von Jörn Daberkow

2020
2021
2021
2021
2021
2021