Ganz oben Ganz oben

Ganz oben

Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben

    • 4,2 • 13 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie tickt die deutsche Oberschicht?
In Deutschland leben rund 800.000 Menschen mit einem Vermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?Unzählige Studien beschäftigen sich mit der sogenannten Unterschicht. Doch es gibt kaum Veröffentlichungen über die Oberschicht. Christian Rickens bewegt sich von Berufs wegen in der Welt der Unternehmer, Firmenerben oder Topmanager; bei unzähligen Gelegenheiten hat er der deutschen Oberschicht aufs Maul geschaut. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch Fabrikantenvillen und Vorstandsetagen, zu Segelregatten auf die Ostsee oder zu Poloturnieren am Tegernsee. Wird die deutsche Oberschicht ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht? Rickens gelangt zu einem differenzierten Urteil: Ja, die reichen Deutschen arbeiten mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt, sie engagieren sich häufiger ehrenamtlich. Doch zugleich reflektieren sie erschreckend wenig über ihre Privilegien. Viele Angehörige der Elite begegnen den demokratischen Spielregeln mit großem Misstrauen und beanspruchen ganz selbstverständlich eine bessere Erziehung für ihre Kinder oder den direkten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
1608
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
224
Seiten
VERLAG
Kiepenheuer & Witsch eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
789,3
 kB

Kundenrezensionen

Ähem ,

sehr lesenswert

Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob das Buch vom Thema her nicht doch sehr linkspopulistisch geschrieben sei. Dem ist nicht so. Vielmehr ist es fundiert recherchiert, sehr seriös und kompetent verfasst. Es ist eine sehr interessante wirtschaftliche Sozialstudie, die zum einen sehr anspruchsvoll aber dennoch nicht zu Trocken ist. Super kurzweiliges Buch.

Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management Die besten Zitate aus Wirtschaft und Management
2010
Stadt - Land - Überfluss Stadt - Land - Überfluss
2014
Von hier an anders Von hier an anders
2021
Fairarscht Fairarscht
2016
RCE RCE
2022
Machen Sie sich frei! Machen Sie sich frei!
1600