Gebrauchsanweisung für Südtirol

2. aktualisierte Auflage 2016

    • 3,5 • 20 Bewertungen
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

»Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten.« Reinhold Messner, der vom Südtiroler Bergbuben zum bekanntesten Bergsteiger wurde, zeigt uns seine dreisprachige Heimat mit ihrer einzigartigen Dichte an Burgen, weiht uns in ihre geologischen Schätze ein, nimmt uns auf Höhenwege und in malerische Hütten mit. Dem Rätsel des Ötzi, den die Amerikaner »Frozen Fritz« nennen, geht er nach, den Seligkeiten von Bozen und der Frage, wie Fremdbestimmtheit und Selbstbehauptung miteinander ringen. Wir erfahren die Geheimnisse des Jodelns und der Bergfeuer, die Feinheiten der Küche zwischen Speckknödel und Spaghetti – und warum Fensterln und Frömmigkeit eng zusammengehören.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
1600
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
224
Seiten
VERLAG
Piper ebooks
GRÖSSE
14,9
 MB

Kundenrezensionen

frankfickel ,

Leider von zuviel Frust getragen...

das Thema hätte das Zeug für ein interessantes Buch gehabt, wenn nicht der Autor voller Frust und offener Rechnungen mit seiner Heimat wäre. So wurde wirklich in allen Dimensionen auf die Politik und die Medien in diesem schönen Land geschimpft. Das darf man in einem solchen Buch auch tun, im ersten und vielleicht auch im letzten Kapitel noch einmal zusammenfassend. Wenn das aber zum Roten Faden des Buches wird, wird das Buch dem Land nicht gerecht. Schade, ich hatte vom Autor mehr erwartet.

Li1981lli ,

Fantastisches Buch

... welches ganz unverblümt auch Seiten Südtirols anspricht, die in anderen Büchern über diese Region ausgelassen werden. Reinhold Messner kann es sich leisten - wer, wenn nicht er- trotzdem ist es beachtlich. Das Ganze noch dazu in einem klaren, guten Schreibstil verfasst. Empfehlung!

seemannsgarn ,

aufschlussreich

und gut geschrieben, südtirol liegt messner sicherlich am herzen, aber für 224 seiten umfang (wie bei itunes angegeben) muss ich schon auf eine sehr unnatürliche große schrift stellen! bei normaler lesegröße komm ich grad mal auf 165 seiten!!!!!

Mehr Bücher von Reinhold Messner

2005
2014
2012
2017
1843
2015