Gebrauchsanweisung fürs Fahrradfahren Gebrauchsanweisung fürs Fahrradfahren

Gebrauchsanweisung fürs Fahrradfahren

    • 1,0 • 1 Bewertung
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Ob Fixie oder Retro-Drahtesel, Trekking- oder E-Bike – Sebastian Herrmann kennt vom täglichen Arbeitsweg bis hin zu Amateurrennen, Alpenüberquerungen und Donauradwanderungen alle Facetten des Daseins im Sattel. Er weiß um die Sucht nach Kilometern und die grausige Furcht vor dem Hungerast. Erzählt von skurrilen Rekorden und Klapprad-Weltmeisterschaften, würdigt die Protagonisten des Profisports und widmet sich neben dem Pedalneid und der Begeisterung für alte Stahlrahmen den existenziellen Fragen eines jeden Zweiradfans: Kann man in eng anliegender Funktionskleidung seine Würde wahren? Muss man an roten Ampeln tatsächlich halten, wenn man so umweltfreundlich unterwegs ist? Und wie reagiert man, wenn Diebe einem die große Liebe ausspannen? Eine ebenso witzige wie verblüffende Hymne an die anmutigste und berauschendste Art der Fortbewegung.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2017
2. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
224
Seiten
VERLAG
Piper ebooks
ANBIETERINFO
Bonnier Media Deutschland GmbH
GRÖSSE
3,8
 MB

Kundenrezensionen

frankfickel ,

Dünn, sehr dünn! Mir hat es nicht gefallen.

Dünn, sehr dünn! Mir hat es nicht gefallen.

HOW TO SURVIVE ALS RADFAHRER HOW TO SURVIVE ALS RADFAHRER
2017
Die Regeln Die Regeln
2018
Die Philosophie des Radfahrens Die Philosophie des Radfahrens
2013
Auf Asphalt Auf Asphalt
2022
Vom Glück auf zwei Rädern Vom Glück auf zwei Rädern
2012
Von Null auf Hundert Von Null auf Hundert
2017
Starrköpfe überzeugen Starrköpfe überzeugen
2013
Gefühlte Wahrheit Gefühlte Wahrheit
2019
Der Krankheitswahn Der Krankheitswahn
2015
Die fliegende Katze Die fliegende Katze
2010
Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen
2016
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der Gesellschaftsform unter Betrachtung der Verschmelzung als Gründungsform Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der Gesellschaftsform unter Betrachtung der Verschmelzung als Gründungsform
2016