Gedanken fühlen und Gefühle denken Gedanken fühlen und Gefühle denken

Gedanken fühlen und Gefühle denken

Die symbiotische Beziehung

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

In "Gedanken fühlen und Gefühle denken" tauchen wir in die verblüffende Welt unserer subjektiven Realität ein, um zu verstehen, dass sie für unser Wohlbefinden verantwortlich ist. Dieses Buch hebt hervor, wie wichtig es ist, unsere inneren Geschichten, die aus Gedanken und Gefühlen bestehen, in Einklang zu bringen. Diese Geschichten formen unsere subjektive Realität und beeinflussen unser psychisches Wohlbefinden.



In der heutigen Psychologie, wo psychisches Wohlbefinden zunehmend im Mittelpunkt steht, ist dies ein besonders relevantes Thema.



Das Werk betont, dass Gedanken und Gefühle nicht isoliert voneinander existieren. Sie sind in den inneren Erzählungen, die wir täglich kreieren und erleben, miteinander verwoben. Durch das Verständnis dieser Geschichten können wir unsere subjektive Welt bewusst steuern und dadurch eine Erleichterung finden.



Das Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden, der psychische und mentale Erleichterung sucht. Es bietet praktische Werkzeuge für die Einsicht in diese Methode und deren Umsetzung.







Gudrun Großbach kennt sich sehr gut mit Gefühlen und Gedanken aus. Sie hat viel Erfahrung in Psychotherapie und Job-Coaching. Sie weiß, wie man Menschen bei ihren Gefühlen und Gedanken hilft.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2023
15. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
292
Seiten
VERLAG
Epubli
GRÖSSE
1,8
 MB

Mehr Bücher von Gudrun Großbach

Narrative Psychologie Narrative Psychologie
2023
Die Spaziergänge am Rande der Seele Die Spaziergänge am Rande der Seele
2024
Die Buchtherapeutin Die Buchtherapeutin
2023
Jenseits der Oberfläche Jenseits der Oberfläche
2023