Gelobtes Land Gelobtes Land

Gelobtes Land

Meine Jahre in Stalins Sowjetunion

    • 4.6 • 5 Ratings
    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Wolfgang Ruge wächst in einem kommunistischen Elternhaus auf. 1933, mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, flieht er in die Sowjetunion, sein «Gelobtes Land». Zunächst arbeitet er als Zeichner, holt sein Abitur nach, beginnt Geschichte an der Moskauer Universität zu studieren. Es sind die Jahre der Parteisäuberung, der Schauprozesse und des Nichtangriffspaktes zwischen Hitler und Stalin. Zusammen mit seiner damaligen Ehefrau wird er 1941 nach Kasachstan deportiert, ein Jahr später als «Arbeitsarmist» in einem Straflager im Nordural interniert. Nach dem Krieg wird die Internierung in «ewige Verbannung» umgewandelt. Obwohl ihm eine Entfernung vom Verbannungsort Soswa untersagt ist, gelingt es Ruge, als Fernstudent sein Diplom an der Universität Swerdlowsk abzuschließen. Am Ende hat er vier Jahre im Lager und elf Jahre in der Verbannung verbracht.
In diesem Buch erzählt Wolfgang Ruge von den Schwierigkeiten, sich als Emigrant zurechtzufinden, von Liebesbeziehungen und Freundschaften im Moskau der Terrorjahre, von Deportation und Zwangsarbeit, von Hunger, Willkür und Gewalt, aber auch von inneren Kämpfen, vom schmerzlichen Reifen der Erkenntnis und vom Versuch, eine Haltung und einen Glauben zu bewahren in einer Epoche des Irrsinns und der Barbarei.

GENRE
Biography
RELEASED
2012
16 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
496
Pages
PUBLISHER
Rowohlt E-Book
SIZE
8.9
MB

More Books Like This

Notabene 45 Notabene 45
2012
Todesmarsch durch Russland Todesmarsch durch Russland
2017
Blockadebuch Blockadebuch
2018
Ich kann nicht vergeben Ich kann nicht vergeben
2010
Klare Kante Klare Kante
2016
Das Ende vor Augen Das Ende vor Augen
2013

More Books by Wolfgang Ruge & Eugen Ruge