Gemeinden in der Energiewende Gemeinden in der Energiewende

Gemeinden in der Energiewende

Örtliche Energiepolitik - Vertreter örtlicher Interessen - Energieverbraucher - Energiewirtschaftliche Betätigung

Stefan Graf und andere
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Gerne wird den Gemeinden bei der Umsetzung der Energiewende eine Schlüsselrolle zugewiesen. Dabei wird manchmal vergessen, dass die Gemeinden nicht örtliches Vollzugsorgan der amtlichen Energiepolitik sind. Dieses Buch ist deshalb aus der Perspektive der Gemeinden geschrieben. Die Herausforderungen der Energiewende für den ländlichen Raum sind der Ausgangspunkt.

Auf dieser Grundlage werden die sich aus den Aufgaben der Gemeinden ergebenden Handlungsoptionen ausgelotet. Die Rolle als Träger der örtlichen Energiepolitik ist dabei wichtig. Aber genauso ist die Gemeinde Vertreter der örtlichen Interessen. Daneben ist sie auch Energieverbraucher. Und schließlich wird sie gegebenenfalls selbst energiewirtschaftlich tätig. Dieses Buch will die Gemeinden bei der erfolgreichen Ausfüllung dieser Rollen unterstützen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2013
15. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Kommunal- und Schul-Verlag
GRÖSSE
9,4
 MB

Mehr Bücher von Stefan Graf, Franz Dirnberger & Andreas Gaß

Ohne Mampf kein Dampf Ohne Mampf kein Dampf
2020
Fitness fürs Immunsystem Fitness fürs Immunsystem
2021
Darwin im Faktencheck Darwin im Faktencheck
2013