Gerechtigkeit unter der Lupe Gerechtigkeit unter der Lupe

Gerechtigkeit unter der Lupe

Was wir in Platons "Staat" über Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit erfahren

    • 3,49 €
    • 3,49 €

Beschreibung des Verlags

Der Titel dieses populärwissenschaftlichen Vortrags erklärt sich daraus, dass Sokrates in Platons "Staat" für eine Definition von Gerechtigkeit beim einzelnen Menschen die Gerechtigkeit im Staat quasi als Vergrößerungsglas benutzt. Dafür lässt er vor seinen Zuhörern das Bild eines neuen, eines gerechten Staates entstehen. Gefragt, ob die Verwirklichung eines solchen Staates möglich sei, nennt Sokrates drei Bedingungen dafür: Die Gleichberechtigung der Frau, Frauen- und Kindergemeinschaft und die Herrschaft von wahren Philosophen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
26. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
32
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
149
 kB

Mehr Bücher von Annrose Niem & Stadtmuseum Quakenbrück e.V.

De Providentia De Providentia
2015
Weiß auch ich, dass ich nichts weiß? Weiß auch ich, dass ich nichts weiß?
2018
Platonische Liebe Platonische Liebe
2017
Quakerich eilte zu Hilfe Quakerich eilte zu Hilfe
2016
Seneca, De Providentia: Ein Kommentar Seneca, De Providentia: Ein Kommentar
2014
Mittagshitze unter der Platane Mittagshitze unter der Platane
2020