



Gesammelte Werke: Philosophische & Philologische Werke, Autobiographische Aufzeichnungen, Lyrik, Aufsätze und Briefe
Also sprach Zarathustra, Der Antichrist, Die Geburt der Tragödie, Morgenröthe...
-
- 0,99 €
-
- 0,99 €
Beschreibung des Verlags
Diese eBook Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Inhalt:
Philosophische & Philologische Werke
Also sprach Zarathustra
Der Antichrist
Die Geburt der Tragödie
Unzeitgemäße Betrachtungen
Morgenröthe
Die fröhliche Wissenschaft
Jenseits von Gut und Böse
Zur Genealogie der Moral
Der Fall Wagner
Götzen-Dämmerung
Nietzsche contra Wagner
Ecce homo
Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern
Menschliches, Allzumenschliches
Philologische Werke
Homer und die klassische Philologie
Autobiographische Aufzeichnungen
Lyrik
Idyllen aus Messina
Dionysos-Dithyramben
Ausgewählte Gedichte
Essays & Aufsätze
Das griechische Weib
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen
Die dionysische Weltanschauung
Die Geburt des tragischen Gedanken
Ein Neujahrswort an den Herausgeber der Wochenschrift "Im neuen Reich"
Mahnruf an die Deutschen
Sokrates und die griechische Tragoedie
Über Musik und Wort
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn
Über die Zukunft unserer Bildungs-Anstalten
Wissenschaft und Weisheit im Kampfe
Wir Philologen
Das griechische Musikrama
Ausgewählte Briefe (1850-1889)
Nietzsches Leben & Werk und seine historische Bedeutung
Der Kampf mit dem Dämon (Stefan Zweig)
Nietzsche (Theodor Lessing)
Friedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit (Rudolf Steiner)
Friedrich Nietzsche (Georg Brandes)
Nietzsches Testament (Josef Hofmiller)
Friedrich Nietzsche (Hanns Heinz Ewers)
Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher klassischer Philologe. Den jungen Nietzsche beeindruckte besonders die Philosophie Schopenhauers. Später wandte er sich von dessen Pessimismus ab und stellte eine radikale Lebensbejahung in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Sein Werk enthält scharfe Kritiken an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst. Die zeitgenössische Kultur war in seinen Augen lebenss