Geschichte Portugals Geschichte Portugals

Geschichte Portugals

    • 32,99 €
    • 32,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Interesse an Geschichte und Kultur Portugals hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bisher fehlte jedoch eine aktuelle Überblicksdarstellung, die auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Geschichte des Landes von den Anfängen bis zur Gegenwart wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig gut lesbar behandelt.Die vorliegende Geschichte Portugals füllt diese Lücke. Sie zeigt zuerst die wichtigsten Grundzüge der Entwicklung des portugiesischen Königreichs im Mittelalter bis zur Entdeckung Brasiliens im Jahr 1500 auf. Sodann stellen die Autoren die "große" Zeit Portugals im Zusammenhang mit der Kolonialexpansion dar. Anschaulich gehen sie auf die innen- und außenpolitischen Probleme des Landes in der Frühen Neuzeit ein. Der letzte Teil des Buches hat die Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert zum Gegenstand: die konstitutionelle Monarchie, die Republik, die lange Diktatur des Salazarismus, schließlich die "Nelkenrevolution" und die Rückkehr des Landes in den Schoß der europäischen Demokratien. Der Band schließt mit der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise des Landes zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2013
27. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
354
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
17,5
 MB

Mehr Bücher von Walther L. Bernecker & Klaus Herbers

Spanische Geschichte Spanische Geschichte
2015
Geschichte Portugals Geschichte Portugals
2015
Spanische Geschichte Spanische Geschichte
2020
Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg
2018
Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
2017
Spanische Städte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana Spanische Städte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana
2017