Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen

Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Historiker Thimothy Garton Ash äußerte die Vermutung, dass ein heutiger europäischer Staat mit einer ethnischen Mehrheit von weniger als 80 Prozent im Grunde instabil ist. Die Brisanz dieser These nicht nur für Europa sondern gerade auch mit Sicht auf den außereuropäischen Kontext, in dem die Multiethnizität die Regel und nicht die Ausnahme darstellt, ist offensichtlich. Ein Grund mehr, sich erst einmal die Frage vorzulegen, was genau unter Ethnizität zu verstehen ist.
Ziel dieser Arbeit ist es nicht, eine bestimmte theoretische Richtung zu belegen oder zu verwerfen. Vielmehr sollen sowohl die argumentativen Stärken, als auch die Schwächen bestimmter Ansätze herausgearbeitet und ihre Plausibilität anhand verschiedener ethnographischer Beispiele diskutiert werden.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2006
3. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
57
Seiten
VERLAG
Examicus Verlag
GRÖSSE
183,9
 kB

Mehr Bücher von Gérard Bökenkamp

Grossbritannien, die EU und  die liberale Vision für Europa Grossbritannien, die EU und  die liberale Vision für Europa
2016
Brexit Brexit
2016
Die tägliche Dosis Liberalismus Die tägliche Dosis Liberalismus
2014