Gründung der GmbH Gründung der GmbH

Gründung der GmbH

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Jeder Existenzgründer stellt sich am Anfang des Gründungsstadiums die Frage nach der Rechtsform der zukünftigen Unternehmung. Die Wahl der Rechtsform kann die Entwicklung der Unternehmung erheblich beeinflussen. Die Geschäftspartner sei es der Lieferant oder die Geschäftsbank achten besonders bei Warenlieferungen oder Kreditvergaben darauf, da je nach Wahl der Gesellschaftsform die Haftung auf einen bestimmten Betrag beschränkt sein kann. Eine von diesen Gesellschaftsformen ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Die Planung des Gründungsvorgangs sollte gründlich durchdacht werden, da ansonsten bereits während der Gründung schwerwiegende Fehler auftreten können, die gravierende Folgen nach sich ziehen. Um dies von vorneherein zu vermeiden, sollte jeder Gründer sich über die Gründungsvoraussetzungen und den Gründungsvorgang der GmbH ausführlich informieren. Unerlässlich sind auch die Kenntnisse über die Rechte, Pflichten und insbesondere die Haftung der Beteiligten in der Gründungsphase. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Fachhochschule für Ökonomie & Management, Neuss, Veranstaltung: Unternehmensrecht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2012
4. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
20
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
ciando GmbH
GRÖSSE
243,9
 kB
Gründung der GmbH Gründung der GmbH
2010
Familieninterne Unternehmensnachfolge im Mittelstand aus erbschaftsteuerrechtlicher Sicht Familieninterne Unternehmensnachfolge im Mittelstand aus erbschaftsteuerrechtlicher Sicht
2011
Spezifische Problemlagen bei der Bewertung von kleiner und mittlerer Unternehmen im Kontext von M&A-Transaktionen Spezifische Problemlagen bei der Bewertung von kleiner und mittlerer Unternehmen im Kontext von M&A-Transaktionen
2011
Eigenkapitalveränderungsrechnung im IFRS-Abschluss Eigenkapitalveränderungsrechnung im IFRS-Abschluss
2009
Familieninterne Unternehmensnachfolge im Mittelstand aus erbschaftsteuerrechtlicher Sicht in Ergänzung grundlegender einkommensteuerlicher Vorschriften Familieninterne Unternehmensnachfolge im Mittelstand aus erbschaftsteuerrechtlicher Sicht in Ergänzung grundlegender einkommensteuerlicher Vorschriften
2012