Grüne Gentechnik

Hintergründe, Chancen und Risiken

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Bettina Heberer gibt interessierten Laien einen Einblick in die grüne Gentechnik. Ein kurzer Überblick zu Grundlagen der Genetik und den Methoden der Pflanzenzüchtung hilft, Hintergründe zu verstehen. Die Autorin erläutert die Herstellung und Eigenschaften gentechnisch veränderter Pflanzen ebenso wie Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflichten. Eine Diskussion der Risiken und Chancen der grünen Gentechnik und der aktuelle Stand der Forschung runden das Werk ab.

Der Inhalt
Was ist grüne Gentechnik? Grundlagen zu Genetik und Gentechnik, Methoden der PflanzenzüchtungAnwendungsbereiche der grünen Gentechnik – Eigenschaften / Einsatzgebiete gentechnisch veränderter PflanzenSicherheit in der grünen Gentechnik  – Zulassungsverfahren und KennzeichnungspflichtenChancen und Risiken der grünen Gentechnik  – Diskussion der Chancen und Risiken, aktueller Stand der Forschung
Die Zielgruppen
Interessierte Laien, die mehr über die grüne Gentechnik erfahren möchten, um sich eine eigene und fundierte Meinung bilden zu können
Die Autorin

Dr. Bettina Heberer ist Biologin mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Forschung und freie Journalistin. Ihr journalistischer Schwerpunkt liegt auf medizinischen und biologischen Themen. Sie schreibt sowohl für medizinisches Fachpublikum als auch für interessierte Laien. Mit großem Interesse verfolgt sie die immer wieder aufkeimenden Diskussionen über die „grüne Gentechnik“.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2015
30. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
45
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
322
 kB

Andere Bücher in dieser Reihe

2016
2014
2016
2017
2015
2015