Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem

[Was bedeutet das alles?]

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 5,49 €
    • 5,49 €

Beschreibung des Verlags

Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der Grenzziehungen – der sozialen Ausgrenzungen ebenso wie der ökologischen Entgrenzungen. Vor dem Hintergrund dieser Einsicht entwirft Stephan Lessenich Perspektiven für eine solidarische, inklusive und nachhaltige Demokratie.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2019
25. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
96
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Freiheitsgrade Freiheitsgrade
2020
Die Prekarisierungsgesellschaft Die Prekarisierungsgesellschaft
2014
Triggerpunkte Triggerpunkte
2023
Das konvivialistische Manifest Das konvivialistische Manifest
2014
Die Abstiegsgesellschaft Die Abstiegsgesellschaft
2016
Über Grenzen denken Über Grenzen denken
2017

Mehr Bücher von Stephan Lessenich

Neben uns die Sintflut Neben uns die Sintflut
2016
Nicht mehr normal Nicht mehr normal
2022
Was stimmt nicht mit der Demokratie? Was stimmt nicht mit der Demokratie?
2019
Altern als Zukunft – eine Studie der VolkswagenStiftung Altern als Zukunft – eine Studie der VolkswagenStiftung
2022
Soziologie - Kapitalismus - Kritik Soziologie - Kapitalismus - Kritik
2013
Theorien des Sozialstaats zur Einführung Theorien des Sozialstaats zur Einführung
2012

Andere Bücher in dieser Reihe

Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie
2020
Handbüchlein der Moral Handbüchlein der Moral
2014
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren
2021
Gott denken Gott denken
2015
Reden des Buddha Reden des Buddha
2015
Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
2020