Gut leben mit einem autistischen Kind (Fachratgeber Klett-Cotta) Gut leben mit einem autistischen Kind (Fachratgeber Klett-Cotta)

Gut leben mit einem autistischen Kind (Fachratgeber Klett-Cotta‪)‬

Das Resilienz-Buch für Mütter

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Mütter mit einem autistischen Kind berichten offen und persönlich über die speziellen Herausforderungen für die Familie und sie selbst. Was gibt Kraft und Mut? Wie können Krisensituationen besser gemeistert werden? Mit vielen Anregungen und Tipps zur Stärkung der eigenen Resilienz und Widerstandskraft.



Ein autistisches Kind bringt Familien immer wieder an ihre Belastungsgrenzen. Fast immer sind es die Mütter, die sich neben Arbeit, Haushalt und Geschwisterkindern auch um Arztbesuche, Therapie und Förderung kümmern. Sie sind die ersten AnsprechpartnerInnen bei den häufig eingehenden Klagen und Beschwerden seitens der Schule und der Umwelt. Das Buch hilft Müttern dabei,

- zu lernen: Was gibt anderen betroffenen Müttern

Halt und Kraft?

- zu einem individuell für sie passenden resilienten

Lebenskonzept zu finden

- die Empfehlungen von Autismus-Experten auf ihre Situation zu übertragen.



Mütter brauchen Unterstützung,damit Familien mit einem autistischen Kind funktionsfähig bleiben.



Dieses Buch richtet sich an:

- Mütter von Menschen mit Autismus

- Alle Interessierten



>> Hier können sie sich den Kurzvortrag von Dr. Christine Preißmann bei der Autismus-Anhörung im Landtag Baden-Württemberg anhören.



>>Hier finden sie die Broschüre "Autismus in Bilder"

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
182
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
7,5
 MB

Mehr Bücher von Christine Preißmann

Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger Überraschend anders: Mädchen & Frauen mit Asperger
2020
Mit Autismus leben (Fachratgeber Klett-Cotta) Mit Autismus leben (Fachratgeber Klett-Cotta)
2020
Autismus und Gesundheit Autismus und Gesundheit
2017
Asperger: Leben in zwei Welten Asperger: Leben in zwei Welten
2022
Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus
2021
Menschen im Autismusspektrum und die Corona-Pandemie Menschen im Autismusspektrum und die Corona-Pandemie
2020