Heinz Duthel's Handbuch des SGB II Heinz Duthel's Handbuch des SGB II

Heinz Duthel's Handbuch des SGB II

Hartz IV und SGB II sind keine Politiker-Diäten, sondern die Abfallprodukte jener!

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Beschreibung des Verlags

Regelleistungen nach SGB II (“Hartz IV- Gesetz”) nicht verfassungsgemäß.

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Vorschriften des SGB II, die die Regelleistung für Erwachsene und Kinder betreffen, nicht den verfassungsrechtlichen Anspruch auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 GG erfüllen.

Die Lüge mit Hartz IV-Sanktionen-Statistik soll den Flop des „Bildungspakets“ verdecken.

828.708 Sanktionen gegen Hartz IV-Empfänger, eine Steigerung um 14 Prozent, so lauteten die Schlagzeilen. Damit wird der Eindruck erweckt, dass nahezu jeder Sechste der etwa 5 Millionen von Hartz IV Betroffenen sanktioniert würde, weil er die gesetzlichen Auflagen nicht erfüllt. Tatsächlich sind aber nur höchstens 4 Prozent Hartz-IV-Empfänger mit Sanktionen belegt worden.

Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitssuchende -

Artikel 1 des Gesetzes vom 24.12.2003 (BGBl. I S. 2954), in Kraft getreten am 01.01.2004 bzw. 01.01.2005 zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.05.2013 (BGBl. I S. 1167) m.W.v. 01.08.2013



2014: Umfassende SGB II–Änderungen geplant

„Vereinfachung des passiven Leistungsrechts – einschl. des Verfahrensrechts – im SGB II“

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2014
15. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
144
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
512,3
 kB

Mehr Bücher von Heinz Duthel

Krypto-Währungen und Block Chain Krypto-Währungen und Block Chain
2017
Ex-Heimkinder, wir klagen an… Ex-Heimkinder, wir klagen an…
2023
Angststörungen - Alpträume - Depressionen Angststörungen - Alpträume - Depressionen
2015
Schlaganfall (Apoplex), was nun? Schlaganfall (Apoplex), was nun?
2015
Telepathie Telepathie
2015
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
2016