Herzenssache Mitarbeiter Herzenssache Mitarbeiter

Herzenssache Mitarbeiter

Die neue Unternehmenskultur im digitalen Zeitalter

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Das digitale Zeitalter erfordert eine gänzlich neue Beziehung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen. Die erhöhte Flexibilität, die durch den digitalen Fortschritt bedingt wird, sowie die zunehmende Transparenz, die das Internet mit sich bringt, stellen an die Unternehmen gänzlich andere Anforderungen als noch vor wenigen Jahren. Bewerber sind heute in der Position, sich im Voraus und recht einfach im Internet über ihren potenziellen neuen Arbeitsgeber informieren zu können – das Unternehmen wird gläsern. Die Unternehmen müssen sich daher attraktiv präsentieren und stehen untereinander in ständiger Konkurrenz um die besten Köpfe.

Michael Dell, Edgar K. Geffroy und Mario Ohoven bieten einen Ausblick darauf, wie die Zukunft der Mitarbeiterbindung aussieht und was Unternehmen heute tun müssen, um die besten an sich zu binden. Nur wer den Mitarbeiter zum Mittelpunkt der Geschäftsstrategie macht, wird von motivierten und erfolgsorientierten Angestellten profitieren – für langfristigen Erfolg muss der Mitarbeiter zur Herzenssache werden.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
1755
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
REDLINE Verlag
GRÖSSE
1,9
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Das Touchpoint-Unternehmen Das Touchpoint-Unternehmen
2014
Karriere mit System Karriere mit System
2014
Die spinnen, die Jungen! Die spinnen, die Jungen!
2016
Nur Tote bleiben liegen Nur Tote bleiben liegen
2010
Management Y Management Y
2014
Das Geheimnis der Champions Das Geheimnis der Champions
2016

Mehr Bücher von Edgar K. Geffroy & Doris Albiez

Business Überflieger im Internet Business Überflieger im Internet
2012
Herzenssache Kunde Herzenssache Kunde
1745
Erfolg braucht ein Gesicht Erfolg braucht ein Gesicht
2016
Triumph des Individuums Triumph des Individuums
2013
Goodbye, McK... & Co. Goodbye, McK... & Co.
2015
Das Einzige, was stört, ist der digitale Kunde Das Einzige, was stört, ist der digitale Kunde
2011