Hexen, Mörder, Henker Hexen, Mörder, Henker

Hexen, Mörder, Henker

Eine Kriminalgeschichte

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Kriminalgeschichte Österreichs vom Mittelalter bis zur Gegenwart



Welche Delikte waren früher mit dem Tode bedroht? Nach welchen Regeln wurden Angeklagte gefoltert und verurteilt? Wie sah das Alltagsleben der Henker aus?

Die Historikerin und Juristin DDr. Anna Ehrlich ging der Geschichte der Kapitalverbrechen und der Todesstrafe nach und beleuchtet damit eine unbekannte Seite der österreichischen Geschichte.



Die Ermordung der Familie Reisner

Das Blutgericht von 1310

Der Hostienfrevel von Enns und die große Geserah

Zwei Bürgermeister in den Händen des Freimanns

Schnapphähne und Heckenreiter

Zauberjackl, Lauterfresser und Blumenhexe

Teufelsaustreibung und Hexenverbrennung in Wien

Ein Teufel namens Hansl

Die Blockhäuser von Graz

Bauernaufstände und Strafgericht

Die Henker von Tirol

Die Hinrichtung eines Angolaners

Die Jakobinerprozesse

Ein Mörder aus gutem Haus

Der 14. Tote vom Galgenhof

NS Henker Reichhart und sein trauriger Rekord

Die Kremser Hasenjagd

Der Engel mit der Fleischmaschine

Waffennarren und Terroristen

u.v.a.



Neben spektakulären Prozessen und ihren Hintergründen erfährt der Leser Wissenswertes über Ehrenstrafen, Hinrichtungsarten, Gesetze, Kerker, Gerichtsgebäude, Polizei, Richter und Henker – und wird so manchen Ort in Hinkunft beim Vorübergehen mit Schaudern betrachten …



Mit einem Vorwort von Justizministerin a.D. Karin Gastinger

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2007
1. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Amalthea Signum Verlag
GRÖSSE
10,2
 MB

Mehr Bücher von Anna Ehrlich

Kaiser Franz Joseph Kaiser Franz Joseph
2016
Reisen ist wie Verliebtsein Reisen ist wie Verliebtsein
2017
Erzherzogin Sophie Erzherzogin Sophie
2016
Der Wiener Kongress Der Wiener Kongress
2014
Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher Auf den Spuren der Josefine Mutzenbacher
2012
Heiden, Christen, Juden und Muslime Heiden, Christen, Juden und Muslime
2009