Hightech-Kapitalismus in der großen Krise Hightech-Kapitalismus in der großen Krise

Hightech-Kapitalismus in der großen Krise

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Den transnationalen Hightech-Kapitalismus hat seine Große Krise im gleichen Alter ereilt wie achtzig Jahre zuvor den Fordismus die seine. Aus der damaligen stiegen die Ungeheuer des Nazismus, der Judenverfolgung und des Weltkriegs herauf. Wir können nicht wissen, was aus der neuen Großen Krise folgt. Aber wir können Triebkräfte, Strukturen, Bewegungsformen und Tendenzen der computerbasierten Produktionsweise und der von ihr in den Veränderungssog gezogenen Staatenwelt studieren. Inhalt: Teil I: Die Finanzkrise Erscheinungsformen der Krise Theoretisches Intermezzo: Marxsche Krisenbegriffe Was ist neu an dieser Krise? Die Zeit der Spekulation Was meint »Finanzialisierung«? Flucht aus der Geldform in die Geldwarenform Teil II: Die Hegemoniekrise Imperium oder Imperialismus Rekonstruktion der US-Hegemonie unter Obama? Hegemoniekämpfe in den USA Chimerika – das amerikanisch-chinesische Paradox China und die Welt nach Chimerika Hightech-Antikapitalismus und Krise der Demokratie

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2012
25. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
366
Seiten
VERLAG
Argument Verlag mit Ariadne
GRÖSSE
565,7
 kB

Mehr Bücher von Wolfgang Fritz Haug

VorSchule zur Philosophie der Praxis VorSchule zur Philosophie der Praxis
2021
Jahrhundertwende Jahrhundertwende
2017
Die kulturelle Unterscheidung Die kulturelle Unterscheidung
2013