Humanismus als Herzensbildung und schöne Wissenschaft Humanismus als Herzensbildung und schöne Wissenschaft

Humanismus als Herzensbildung und schöne Wissenschaft

Vorrede und Briefe zu Beförderung der Humanität

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Die hier gebotene Auswahl der "Briefe zu Beförderung der Humanität" zeigt, dass und weshalb Herder (1744-1803) als der große neuzeitliche Erneuerer eines "sozialen Humanismus" gelten kann. Denn er führt die zwei humanistischen Ströme, die nach der Antike meist getrennt fließen, wieder zusammen. Es sind die Ströme des "sozial-humanitären Denkens" und des "bildungs-humanistischen Denkens". Das "Humanitäre" und das "Humanistische" waren schon in den entscheidenden Gründungstexten Ciceros eng miteinander verwoben (vergleiche hierzu auch das Nachwort von Prof. Dr. Wilfried Stroh) und wurden erst später durch eine bildungselitäre humanistische Tradition getrennt. Doch Herder legt den Grund eines jeden echten Humanismus wieder frei: Menschlichkeit als "erbarmendes Mitgefühl" mit den "Leiden seiner Nebenmenschen". Und er deckt eine schulphilosophisch meist völlig übersehene abendländische Denktradition auf: die philanthropische und lebensphilosophische Tradition eines empathischen Miteinander und Füreinander. Dazu wählt er ganz bewusst die Form eines freundschaftlichen Briefdialogs. So kann er sein pädagogisches Programm adäquat entwickeln und formulieren: Humanismus als Bildung zum ganzheitlichen Menschsein, als Herzensbildung und "schöne Wissenschaft".

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
27. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
120
Seiten
VERLAG
Albunea Verlag
GRÖSSE
525,6
 kB

Mehr Bücher von Johann Gottfried Herder & Robert Josef Kozljanic

Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang
2022
Philosophie der Aufklärung Philosophie der Aufklärung
2024
Abhandlung über den Ursprung der Sprache Abhandlung über den Ursprung der Sprache
2016
Gesammelte Werke Johann Gottfried Herders Gesammelte Werke Johann Gottfried Herders
2014
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
2012
Wichtige Schriften Wichtige Schriften
2012