Ich bin der Zorn Ich bin der Zorn
Band 4 – Ein Shepherd Thriller

Ich bin der Zorn

Thriller

    • 4,2 • 79 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er.

Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman jr. zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen.

Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde...

GENRE
Krimis und Thriller
ERSCHIENEN
2016
11. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
495
Seiten
VERLAG
Lübbe
ANBIETERINFO
Bastei Luebbe AG
GRÖSSE
4,8
 MB

Kundenrezensionen

kritikmachtfreude ,

Etwas schwächer

Der vierte Teil der Shepard Reihe ist von Ethan Cross wie gewohnt sehr gut und actionreich geschrieben.

Zudem war die Story voller Wendungen und Überraschungen, welche die Spannung maßgeblich gesteigert haben. Des Weiteren waren die Kapitel aus der Sicht von Ackerman jr. mit Abstand die besten durch die schlagfertigen Dialoge seinerseits, welche sehr unterhaltsam waren.

Das Einzige was mir nicht gefiel war, dass ich den Thriller an manchen Stellen ziemlich langatmig fand; So waren Maggies Sichten auf die Situationen teils recht langweilig und ich bin auch nicht so richtig mit ihr warm geworden. Dennoch ist auch dieser Band der Reihe durchaus weiter zu empfehlen .

papa peyote ,

Ein ziemlich wirres Buch

Ständig werden neue Akteure eingeführt ohne sie miteinander zu verknüpfen. Man ist bald genervt. Solide Schreibe und unstrukturierter Aufbau.

LadyIceTea ,

Willst du keine Feinde haben, mach sie dir zum Freund

Ein weiterer Fall unserer Shepheard-Ermittler führt uns in das Hochsicherheitsgefängnis Foxbury. Ein hochentwickeltes Sicherheitssystem namens „Saint Nick“ überwacht ständig die Gefangenen und hält sie mit elektronischen Arm- und Fußfesseln in Schach.
Als plötzlich ein Wärter Amok läuft und mehrere Häftlinge erschießt, werden Marcus und sein Team eingeschaltet. Doch auch Ackermann ist mit von der Partie. Er wird als Häftling eingeschleust um Informationen aus erster Hand zu erfahren.
Was keiner ahnt, der Killer hinter diesen Anschlägen trägt den Namen Judas und er hat weit mehr geplant, als nur den Mord an ein paar Gefangenen.

Ich habe die vier Bände jetzt in kürzester Zeit hintereinander gelesen und bin zu einem wirklichen Fan der Reihe geworden. Ich liebe die Covergestaltung der Bücher. Sie ist einzigartig und macht auch im Regal einen guten Eindruck.
Dazu gefällt mir der Schreibstil von Ethan Cross unheimlich gut. Er drückt sich in jeder Situation sehr gewählt aus und schafft es, die Formulierungen der Personen an ihre Rolle und ihren Charakter anzupassen. Z.B. Ackermanns Monologe sprechen von seinem Genie und übermitteln genau die richtige Mischung aus unheimlicher Intelligenz und Wahnsinn. Aber auch die seelischen Belastungen der Ermittler bringt er immer wieder greifbar und gut zur Geltung.
Cross schafft in jedem Band neue Charaktere, die entweder so krank sind, dass man sich unweigerlich fragt, ob es solche Monster wirklich gibt oder mit denen man irgendwie sympathisiert. Ob diese auch sympathisch bleiben, verspricht Cross natürlich nie.
Auch schafft er es, einst liebgewonnene Charaktere etwas wegzustoßen und dafür Personen ins Rampenlicht zu ziehen, von denen man nie gedacht hätte, dass man sie mögen würde.
Beispiel, Maggie und Ackermann. Maggie war mir im letzten Band sehr sympathisch. Ich mag die Beziehung zwischen ihr und Marcus. Ich finde, dadurch werden die Ermittler alle menschlicher. In diesem Band war sie leider gar nicht mehr so sympathisch. Sie war aufbrausend, zickig und unvernünftig. Diese Umstände wurden zwar erklärt und dem Leser nähergebracht aber der Versuch, sie am Ende wieder die alte Maggie werden zu lassen hat nicht so ganz geklappt. Dafür hat Ackermann mich wieder überrascht. In den ersten beiden Bänden ist er der unverbesserliche Psycho. Jemand, den man einfach nur wegsperren möchte. Nun in Band drei und vier, wird plötzlich zu einem Charakter ohne den ich die Reihe gar nicht lesen wollen würde. Ackermann ist auf seine verrückte Art lustig, er ist verdammt intelligent und dabei immer noch wahnsinnig. Aber er versucht sich für seinen Bruder und seine verquere Familienansicht zu ändern und sein Rudel zu schützen. Er hilft der Shepheard-Organisation aber eben auf seine eigene Art und Weise. Ohne Ackermann und seine unvergleichlich wahnsinnige Art, wären die Bücher für mich nicht solche Pageturner.
Obwohl auch dieser Fall sehr spannend geschrieben ist. Ich habe bis zum Ende mitgerätselt und wusste oft nicht, woran ich bin und wer jetzt richtig und wer falsch spielt. Wieder hat Cross mich mit in die Dunkelheit gezogen, ohne mir vorher zu verraten wo der Lichtschalter ist. Ein für mich gelungenes Buch.

Im Labyrinth der Rache Im Labyrinth der Rache
2024
Die Stimme des Wahns Die Stimme des Wahns
2022
Die Stimme der Lüge Die Stimme der Lüge
2023
Totenblick Totenblick
1600
Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan Die Komplizen. Fünf Männer, fünf Mörder, ein perfider Plan
2022
Die Toten von Natchez Die Toten von Natchez
2016
Ich bin die Nacht Ich bin die Nacht
2013
Die Stimme des Zorns Die Stimme des Zorns
2019
Ich bin die Angst Ich bin die Angst
2014
Racheopfer Racheopfer
2013
Ich bin der Schmerz Ich bin der Schmerz
2015
Ich bin der Hass Ich bin der Hass
2018
Revenge - Eiskalte Täuschung Revenge - Eiskalte Täuschung
2011
Fever - Schatten der Vergangenheit Fever - Schatten der Vergangenheit
2011
Cult - Spiel der Toten Cult - Spiel der Toten
2011
I Am Death. Der Totmacher I Am Death. Der Totmacher
2016
Attack - Unsichtbarer Feind Attack - Unsichtbarer Feind
2013
Blutrausch - Er muss töten Blutrausch - Er muss töten
2018
Ich bin der Hass Ich bin der Hass
2018
Ich bin die Rache Ich bin die Rache
2019
Racheopfer Racheopfer
2013
Ich bin die Nacht Ich bin die Nacht
2013
Ich bin die Angst Ich bin die Angst
2014
Ich bin der Schmerz Ich bin der Schmerz
2015