Ich komme Ich komme

Ich komme

Was Mann beim Sex fühlt - Eine Grenzüberschreitung

    • 4,0 • 2 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Ich komme ist eine Offenbarung, eine Enthüllung – noch nie hat ein Mann so frei von seiner Sexualität erzählt.
Christian Seidel durchbricht das Schweigen, das dieses Thema umgibt, und schildert auf berührende Weise, was in ihm (und ganz ähnlich im Körper, der Seele und den Gedanken anderer Männer) beim Sex vorgeht: vom Erwachen erster sexueller Regungen als Junge bis zu den erotischen Erlebnissen des gereiften Liebenden – mit allen Hemmungen und Ängsten, Sehnsüchten und Glücksgefühlen, die mit unserer Sexualität einhergehen. So rückhaltlos und radikal er seine eigenen Empfindungen, Gefühle und Gedanken offenlegt, verletzt er doch nie die feine Grenze zwischen sensibler Innenschau und intimer Entblößung. Eine unerhörte Selbsterfahrung – und zugleich ein kritischer Blick auf den gesellschaftlichen Umgang mit Erotik und Sinnlichkeit in einer Welt, die mit unserem Verlangen Geschäfte macht.
Ein aufrüttelndes Buch, das dazu anregt, uns über unser Verhältnis zu uns selbst, zu unserem Körper und zu denen, die wir lieben und begehren, klarzuwerden.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
22. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Heyne Verlag
GRÖSSE
4,1
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Swinging Vienna Swinging Vienna
1895
Liebespraxis Liebespraxis
2016
Sexuell verfügbar Sexuell verfügbar
2019
Die Vagina-Monologe Die Vagina-Monologe
2000
Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür
2019
Botschaften an mich selbst Botschaften an mich selbst
2021

Mehr Bücher von Christian Seidel

Die Frau in mir Die Frau in mir
2014
Was ist Moralismus? Über Zeigefinger und den Ort der Moral Was ist Moralismus? Über Zeigefinger und den Ort der Moral
2022
Kritik des Moralismus Kritik des Moralismus
2020
Gender-Key Gender-Key
2016
Social Media in der Unternehmenskommunikation Social Media in der Unternehmenskommunikation
2011
Climate Justice Climate Justice
2016