Ich lerne wie ein Zombie Ich lerne wie ein Zombie

Ich lerne wie ein Zombie

Plädoyer für das Abschaffen von ADHS

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Psychotherapeut Hans Reinhard Schmidt unterzieht das Konstrukt ADHS einer radikalen Kritik. Er kommt zum Ergebnis, dass die Konstruktion dieser Krankheit mehr Unheil als Segen mit sich bringt und abgeschafft bzw. überwunden werden sollte. Insgesamt arbeitet Schmidt als seine Position heraus: Es gibt kein ADHS und kein ADHS-Kind, sondern viele verschiedene Kinder mit vielen verschiedenen Gründen für ihre Unaufmerksamkeit und Unruhe. Das Buch hinterfragt nicht nur das Konstrukt ADHS gründlich, sondern bietet auch Hilfestellung und fachliche Alternativen. 
Der Inhalt • ADHS: Was soll das sein?• ADHS ist keine eigene Krankheit• ADHS auch bei Erwachsenen?• ADHS: Das Märchen von der Genetik• Familientherapie bei „ADHS“• Eltern sollten der Diagnose ADHS misstrauen

Die Zielgruppen • Eltern• Ärzte, Psychotherapeuten, Lehrer• Interessierte Leser

Der AutorHans Reinhard Schmidt ist Diplompsychologe, Klinischer Psychologe u. Psychotherapeut (BDP), Familientherapeut (EAP), Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Bonn, Supervisor (BDP), Gutachter, langjähriger Leiter von Familien- und Erziehungsberatungsstellen, Gründer der „Konferenz ADHS“. 

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2019
7. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
358
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,4
 MB