Ich will, dass ihr in Panik geratet! Ich will, dass ihr in Panik geratet!

Ich will, dass ihr in Panik geratet‪!‬

Meine Reden zum Klimaschutz

    • 3,0 • 2 Bewertungen
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Unter #FridaysForFuture demonstrieren Tausende Schüler jeden Freitag mit ihr gemeinsam gegen CO2-Emissionen, die Verbrennung fossiler Energieträger und den menschengemachten Klimawandel. In ihren mittlerweile weltweit bekannten Reden, vor dem schwedischen Parlament, bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz oder beim Weltwirtschaftsforum in Davos, fordert Greta Thunberg eine radikale Kehrtwende in der Klimapolitik und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens.
Mit Zahlen, Fakten und stichhaltigen Argumenten macht Greta Thunberg eindrücklich und schonungslos deutlich: Die Klimakrise ist jetzt. Um die Katastrophe abzuwenden, müssen wir endlich handeln. Wir müssen unseren Alltag nachhaltig verändern und selbst Verantwortung übernehmen für die Energiewende. #Istayontheground ist nur der Anfang.
Greta Thunbergs Reden sind ein Weckruf, den wir nicht länger ignorieren können.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2019
26. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
64
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
18,8
 MB
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
2020
Welzer wundert sich Welzer wundert sich
2018
In Zeiten der Ansteckung In Zeiten der Ansteckung
2020
Vier fürs Klima Vier fürs Klima
2018
Revolution für das Leben Revolution für das Leben
2020
Machen Sie sich frei! Machen Sie sich frei!
1600
Das Klima-Buch von Greta Thunberg Das Klima-Buch von Greta Thunberg
2022
The Climate Book The Climate Book
2022
No One Is Too Small to Make a Difference No One Is Too Small to Make a Difference
2019
Szenen aus dem Herzen Szenen aus dem Herzen
2020
Our House is on Fire Our House is on Fire
2020
Kreisläufe des Klimawandels Kreisläufe des Klimawandels
2021