Identitätsmanagement im Cloud Computing Identitätsmanagement im Cloud Computing

Identitätsmanagement im Cloud Computing

Evaluation ökonomischer und rechtlicher Rahmenbedingungen

    • 79,99 €
    • 79,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch beschreibt die Anforderungen an das Identitätsmanagement im Cloud Computing aus rechtlicher und ökonomischer Sicht. Cloud Computing entwickelt sich zu einer Basistechnologie der digitalen Gesellschaft. Entsprechend wichtig ist es, den Zugriff Unbefugter auf Cloud-Dienste abzuwehren. Schlüsselfaktoren sind hier das Identitätsmanagement sowie die Abwehr von Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch. Das Werk stellt den rechtlichen Rahmen des Identitätsmanagements im Cloud Computing inklusive des IT-Sicherheitsgesetzes dar und entwickelt aus ökonomischer Perspektive quantitative Modelle technischer Angriffsszenarien und Abwehrmaßnahmen für typische Nutzungsformen von Cloud-Anwendungen. Unter Berücksichtigung der rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen werden sodann konkrete rechtliche Pflichten zur Vornahme bestimmter Schutzmaßnahmen identifiziert und somit die rechtlichen Anforderungen des Identitätsmanagements praxisgerecht konkretisiert.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
7. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
210
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr Bücher von Georg Borges & Brigitte Werners

Law and Technology in a Global Digital Society Law and Technology in a Global Digital Society
2022
Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce Daten- und Identitätsschutz in Cloud Computing, E-Government und E-Commerce
2013
Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet
2011