In unseren grünen Jahren In unseren grünen Jahren
Book 2 - Fortune de France

In unseren grünen Jahren

Roman

    • 5.0 • 3 Ratings
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Ganz in Dumas' Tradition spiegelt Robbert Merle die "große" Geschichte der Glaubenskämpfe in der "kleinen" Lebensgeschichte des Ritters Pierre de Siorac und seiner Familie. Der Ich-Erzähler und Held Pierre, dessen Bedachtheit in seinem Tun ebenso groß ist wie seine Unbedachtheit vor seinem Tun (so sein Vater), macht sich 1566 auf den Weg aus dem Périgord nach Montpellier, um dort Medizin zu studieren. Doch schon nach kurzer Zeit überstürzen sich die Ereignisse. Der Machtkampf zwischen Papsttreuen und Hugenotten bricht offen aus, und Pierre de Siorac muss fliehen ...

Mit leicht irionisierendem Erzählstil und historisierendem Sprachduktus wird ein farbenprächtiges Sittengemälde jener Zeit entworfen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2011
12 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
448
Pages
PUBLISHER
Aufbau Digital
SIZE
4.5
MB

Customer Reviews

roxili ,

Geschichte spannend und humorvoll erzählt

Inzwischen habe ich alle Romane dieser 13-teiligen Reihe "Fortune de France" verschlungen.
Frankreich ist im 16. Jahrhundert im Glauben zerrissen. Hugenotten und Katholiken, so scheint es, können nie friedlich nebeneinander Leben.
Pierre de Siorac ist der intelligente, listige, humorvolle Held, der den Leser Quer durch Frankreich bis an den Königshof begleitet, von wo aus Pierre in fester Königstreue viele Abenteuer zu bestehen hat. Seine Familiengeschichte ist geschickt in die komplette Romanreihe eingefädelt.

Robert Merle hat über mehrere Jahrzehnte an dieser spannenden historischen Romanreihe geschrieben. Ich kann mir wahrscheinlich nicht einmal ansatzweise vorstellen, was dem Werk für Recherchearbeit vorangegangen sein muss.
Ich kann jedem der gern historische Bücher liest den Romanzyklus "Fortune de France" ans Herz legen, man muss nicht gleich alle 13 Romane lesen, wichtig wäre die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Hier im ersten Buch lebt Pierre de Siorac noch auf der Burg seines Vaters, dem Baron von Mespech, im Périgord, einer historischen Provins im Südwesten Frankreichs. Hier wird er von seinem Vater, der Hugenotte ist, erzogen und unterrichtet. Da seine Mutter Katholikin ist lernt er schon im Elternhaus den Tiefen Zwist zwischen den beiden Glaubensrichtungen kennen.

Viel Spass beim lesen!

More Books Like This

Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur Die beliebtesten Klassiker der französischen Literatur
2017
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 1 (Golden Deer Classics) 50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 1 (Golden Deer Classics)
2019
50 Meisterwerke musst du lesen, bevor du stirbst 50 Meisterwerke musst du lesen, bevor du stirbst
2017
Das Spiel des Sängers Das Spiel des Sängers
2010
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 3 50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 3
2020
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 2 50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 2
2020

More Books by Robert Merle

Der Tod ist mein Beruf Der Tod ist mein Beruf
2016
Die geschützten Männer Die geschützten Männer
2011
Malevil Malevil
2011
Fortune de France Fortune de France
2011
Die gute Stadt Paris Die gute Stadt Paris
2011
Noch immer schwelt die Glut Noch immer schwelt die Glut
2011

Other Books in This Series

Die gute Stadt Paris Die gute Stadt Paris
2011
Noch immer schwelt die Glut Noch immer schwelt die Glut
2011
Paris ist eine Messe wert Paris ist eine Messe wert
2011
Der Tag bricht an Der Tag bricht an
2011
Das Königskind Das Königskind
2011
Die Rosen des Lebens Die Rosen des Lebens
2011