Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
Stadtforschung aktuell

Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel

Ralf Kleinfeld und andere
    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Sammelband thematisiert den demografischen Wandel als Megatrend, der Regionen sehr unterschiedlich und immer wieder neu herausfordert. Wirtschaft und Arbeit sind dabei zentrale Gestaltungsfelder. Das Buch fasst die Ergebnisse eines vom BMBF 2014-2016 geförderten Projektes zusammen, das durch die Zusammenführung von Regional Governance und Transition Management ein innovatives Regionalmanagement entwickelt hat, welches den Akteuren in der Region hilft, den demografischen Wandel zu gestalten. 
Der Inhalt• Demografischer Wandel und die Arbeitswelt im regionalen Kontext• Klein- und Mittelbetriebe im demografischen Wandel• Transition Management und demografischer Wandel• Regional Governance und demografischer Wandel• Regionale Kooperationen als Gestaltungsinstrument demografischen Wandels• Instrumente und Strategien eines innovativen Regionalmanagements • Transition Management und regionale Innovationen
Die Zielgruppen• Praktikerinnen und Praktiker, die in der regionalen Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit (Verwaltungen, Kammern, Verbände, Gewerkschaften, regionale Netzwerke) tätig sind• Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Raumwissenschaft mit Interesse an Fragen des demografischen Wandels und regionaler Politikkonzepte • Politisch Interessierte an Fragen der Kommunal- und Regionalpolitik
Die HerausgeberDr. Ralf Kleinfeld ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück.Dr. Joachim Hafkesbrink ist Professor an der FOM und geschäftsführender Vorstand des Rhein-Ruhr Instituts für angewandte Systeminnovation (RIAS) e.V.Dr. Jens Stuhldreier ist Vorstandsvorsitzender des NUREC-Institutes Duisburg e.V.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2017
17. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
315
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,2
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland
2024
Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung
2024
Von Beteiligung zur Koproduktion Von Beteiligung zur Koproduktion
2022
Die Rückkehr der Wohnungsfrage Die Rückkehr der Wohnungsfrage
2021
Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten
2020
Neue Koalitionen – alte Probleme Neue Koalitionen – alte Probleme
2020