Interkulturalität und transkulturalität in drama, theater und film Interkulturalität und transkulturalität in drama, theater und film

Interkulturalität und transkulturalität in drama, theater und film

Literaturwissenschaftliche und -didaktische perspektiven

    • 57,99 €
    • 57,99 €

Beschreibung des Verlags

Inwiefern spielen inter- und transkulturelle Phänomene in Drama, Theater und Film eine Rolle und welche Funktionen nehmen sie dort ein? Diesen Fragen gehen die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Beiträge des vorliegenden Bandes nach. Das Buch gliedert sich in drei Bereiche: Im ersten Teil werden im Rahmen von Grundlagenbeiträgen die Konzepte von Inter- und Transkulturalität verhandelt sowie Drama/Theater und Film in inter- und transkultureller Perspektive sowohl literaturwissenschaftlich als auch -didaktisch beleuchtet. Der zweite und dritte Teil widmen sich spezifischen Beispielen aus den Bereichen Drama und Theater sowie Film. Hier werden einzelne (mediale) «Texte» analysiert und konkrete Vorschläge für deren Einbezug in den Deutschunterricht gemacht.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
25. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
341
Seiten
VERLAG
Peter Lang AG
GRÖSSE
4,7
 MB

Mehr Bücher von Christian Dawidowski

Literarische Bildung Literarische Bildung
2021
KLG Extrakt - Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre KLG Extrakt - Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre
2019
Das Lesebuch als Bildungsmedium Das Lesebuch als Bildungsmedium
2012
Bildung durch Dichtung - Literarische Bildung Bildung durch Dichtung - Literarische Bildung
2013