Investing Foreigners in Eastern Germany Investing Foreigners in Eastern Germany
6 – Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt

Investing Foreigners in Eastern Germany

Transferring State Assets to Private Owners during the 1990s

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Internationale Investoren in Ostdeutschland

Die rapide Massenprivatisierung der ostdeutschen Wirtschaft nach der "Wende" ging zu keinem Zeitpunkt allein von der alten Bundesrepublik aus. Keith R. Allen schildert in seiner englischsprachigen Studie das Engagement von Akteuren aus dem Ausland – vor allem aus Westeuropa – als Investoren, als Rat- und Kapitalgeber sowie als Mitentscheider über erhebliche Beihilfen von Land und Bund. Es geht nicht darum zu bewerten, was bei der Übernahme der ostdeutschen Wirtschaft durch die Bundesrepublik falsch – oder möglicherweise richtig – gelaufen ist. Vielmehr zeigt diese Studie, dass die Marktentwicklungen im Deutschland der 1990er Jahre eng mit Akteuren, Ereignissen und Interessen in westeuropäischen Ländern und den USA verknüpft waren.

Ein englischsprachiger Beitrag zur Geschichte der Treuhandanstalt

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2023
18. April
SPRACHE
EN
Englisch
UMFANG
432
Seiten
VERLAG
Aufbau Digital
GRÖSSE
2,1
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Von Solidarność zur Schocktherapie Von Solidarność zur Schocktherapie
2023
Der Weg in die Marktwirtschaft Der Weg in die Marktwirtschaft
2023
Wendemanöver Wendemanöver
2023
Mythos Sachsen Mythos Sachsen
2024
Das Chemiedreieck bleibt! Das Chemiedreieck bleibt!
2024
Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben
2022