Ist Intelligenz erblich? Ist Intelligenz erblich?

Ist Intelligenz erblich‪?‬

Eine Klarstellung

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Niemand würde bestreiten, dass Menschen unterschiedlich intelligent sind. Aber wenn es um die Ursachen geht, schlagen die Wellen regelmäßig hoch. Öffentlich mag kaum jemand behaupten, dass die Gene hier eine größere Rolle spielen als Erziehung und andere Umweltfaktoren. Wer es tut, handelt sich schnell den Vorwurf ein, «Biologist» oder gar Schlimmeres zu sein. In der Fachwelt dagegen ist diese Auffassung seit langem Konsens. Dieter E. Zimmer erklärt prägnant und verständlich, warum das so ist und zu welchen spannenden Erkenntnissen zum Thema «Intelligenz» die Wissenschaft darüber hinaus gelangt ist. Ein ebenso erhellendes wie provozierendes Buch.
«Missliebige Fakten lassen sich nicht durch eine Fatwa aus der Welt schaffen; wer sich ihrer entledigen will, hätte sie zu widerlegen.»

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2012
16. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Rowohlt E-Book
GRÖSSE
5,4
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Der entzauberte Regenbogen Der entzauberte Regenbogen
2008
Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf
2016
Der Wissenschaftswahn Der Wissenschaftswahn
2012
Das Ziegenproblem Das Ziegenproblem
1600
Der Hund, der Eier legt Der Hund, der Eier legt
2006
Abschied von der Küchenpsychologie Abschied von der Küchenpsychologie
1606

Mehr Bücher von Dieter E. Zimmer

Lolita Lolita
1964
Pnin Pnin
1996
Ada oder Das Verlangen Ada oder Das Verlangen
1977
Lushins Verteidigung Lushins Verteidigung
1994
Fahles Feuer Fahles Feuer
2018
Maschenka Maschenka
1976