IT Asset Management (ITAM) IT Asset Management (ITAM)

IT Asset Management (ITAM‪)‬

    • 2,0 • 1 Bewertung
    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

1.1 Definition Unter Asset Management im allgemeinen versteht man alle Maßnahmen und Hilfsmittel zur effizienten Verwaltung sämtlicher Vermögensgegenstände (engl. 'assets') einer Unternehmung. In diesem Kontext umfasst der Begriff eines IT Asset Management (ITAM) alle Maßnahmen und Hilfsmittel zur Optimierung von Beschaffung und Verwaltung sämtlicher IT-Assets in einer Unternehmung unter ökonomischen Gesichtspunkten. IT-Assets sind hierbei sowohl die Hardware und alle peripheren Geräte als auch die gesamte Software und deren zugehörige Lizenzen. 1.2 Hardware-Management Das Hardware-Management beinhaltet die kontinuierliche, akkurate Inventarisierung sämtlicher in einem Unternehmen befindlicher Hardware und peripherer Geräte sowie die EDV-basierte Ausgabe von strukturierten, zweckmäßigen Reports als Entscheidungsgrundlage für die Organisation für eventuelle weitergehende Beschaffungsmaßnahmen. Die Inventarisierung kann im Optimalfall vollautomatisch, mittels eines zentral gesteuerten, regelmäßigen Netzwerk-Scans erfolgen. In der Praxis gehen Hard- und Softwaremanagement oft einher, wobei letzteres aufgrund der verbundenen hohen Haftungsrisiken eine übergeordnete Rolle spielt. Das folgende Kapitel vertieft aus diesem Grunde die praktische Gestaltung eines professionellen, EDV-gestützten Managementsystems für Software und Lizenzen, dessen Strukturen im Rahmen eines ganzheitlichen IT Asset Managements für die effiziente Erfassung und Verwaltung von Hardware mitgenutzt werden sollten.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2012
4. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
67
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
15,3
 MB

Mehr Bücher von Max Dahms

IT Asset Management (ITAM) IT Asset Management (ITAM)
2003
Rolle und Aufgaben von Logistikdienstleistern in unternehmensübergreifenden Versorgungsnetzwerken Rolle und Aufgaben von Logistikdienstleistern in unternehmensübergreifenden Versorgungsnetzwerken
2003
Rolle und Aufgaben von Logistikdienstleistern in unternehmensübergreifenden Versorgungsnetzwerken Rolle und Aufgaben von Logistikdienstleistern in unternehmensübergreifenden Versorgungsnetzwerken
2012