Jakob Wassermann Jakob Wassermann

Jakob Wassermann

Biografie

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Einen"Teppich von Gestalten" nannte Jakob Wassermann das Leben und war der Ansicht, dass man die Unerschöpflichkeit des Schicksals nur durch das Erzählen bewältigen könne. Zwischen 1910 und 1933 erreichten seine Bücher Auflagen von insgesamt 1,5 Millionen Exemplaren und er galt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Er war eng befreundet mit Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Arthur Schnitzler, Alfred Döblin und Rainer Maria Rilke und avancierte selbst zu einem der wichtigsten Autoren an der Schnittstelle zwischen 19. Jahrhundert und literarischer Moderne. Im Nationalsozialismus wurde der jüdische Schriftsteller geächtet, seine Bücher wurden verbrannt.

Thomas Kraft beschreibt Leben und Werk dieses "Weltstars des Romans" und bezieht dabei den Zeitkontext, die politischen, aber auch die literarischen Umbrüche genauso mit ein wie prägende persönliche Aspekte, so zum Beispiel Wassermanns Wurzeln im Fränkischen, seine problematische Ehe und den allgegenwärtigen Antisemitismus.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2008
1. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
260
Seiten
VERLAG
Langen-Müller
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Thomas Kraft

Punk Stories Punk Stories
2011
The Beat goes on! The Beat goes on!
2013
PostGIS Cookbook PostGIS Cookbook
2018
Die Deutschlandmission der Katholisch-apostolischen Gemeinden und ihr Konflikt mit der Ev. Landeskirche im Fürstentum Waldeck-Pyrmont Die Deutschlandmission der Katholisch-apostolischen Gemeinden und ihr Konflikt mit der Ev. Landeskirche im Fürstentum Waldeck-Pyrmont
2023
Mit Gottvertrauen das Leben wagen Mit Gottvertrauen das Leben wagen
2021
Zwischen Bratwurst und Barock Zwischen Bratwurst und Barock
2006