Japanische Handschuhe stricken Japanische Handschuhe stricken

Japanische Handschuhe stricken

Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe an einem Stück gestrickt. Strickmuster von edel bis witzig für Erwachsene und Kinder - entworfen vom Strick-Sensei.

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch stricken



Japanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen.



Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt.



Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch:



-Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist

-Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten

-Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe

-Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken - an einem Stück

-Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen Größentabelle



Mit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-Methode



Alle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die "Daumen-hoch-Methode".



Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan.

GENRE
Lifestyle und Wohnen
ERSCHIENEN
2020
27. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
88
Seiten
VERLAG
Stiebner Verlag
GRÖSSE
62,8
 MB

Mehr Bücher von Bernd Kestler

Spiralsocken Spiralsocken
2019
Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei Japanische Mützen stricken. 48 neue Projekte vom Strick-Sensei
2020