Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse

Judo. Stoffverteilungsplan Judo 9.-12. Klasse

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

In Sachsen-Anhalt kann Judo ab der 5. Klasse in jeder folgenden Klassenstufe unterrichtet werden. Ziel dieser Arbeit ist es mit Hilfe der Rahmenrichtlinien von Sachsen-Anhalt einen Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse in einem Umfang von 10 Stunden zu erstellen. Dabei gliedert sich die Arbeit in drei Punkte, zum einen in den Stoffverteilungsplan von der 9. Klasse bis zur 12. Klasse, in einen Stundenentwurf und zum anderen in ein Wörterbuch für judospezifische Fachbegriffe.

Der Stoffverteilungsplan untergliedert sich in die Lernziele, die für alle 10 Stunden zusammengefasst werden, und in die Inhalte der einzelnen Stunden. Da Judo nicht in jeder Klassenstufe verpflichtend unterrichtet werden muss, sind Wiederholungen in den Inhalten der Stunden nicht unumgänglich.

Der Stundenentwurf bezieht sich auf eine Lehrstunde, die in der 9. Klasse gehalten werden kann. Den Abschluss der Arbeit bildet ein judospezifisches Wörterbuch mit allen technischen Fertigkeiten und Fachbegriffen, da die Schüler am Ende ihrer Ausbildung in der Lage sein sollten, die Fachbegriffe dieser Sportart zu kennen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2009
20. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
4
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr Bücher von Nicole Fürch

Judo. Stoffverteilungsplan 5.-12. Klasse Judo. Stoffverteilungsplan 5.-12. Klasse
2009
Fußball in England mit besonderer Betrachtung von Manchester United Fußball in England mit besonderer Betrachtung von Manchester United
2009
Zadie Smith: „White Teeth“ - The Families Zadie Smith: „White Teeth“ - The Families
2009
Language and Gender Language and Gender
2009
Das Burnout-Syndrom bei Lehrern Das Burnout-Syndrom bei Lehrern
2009
Das Bildungssystem in der DDR Das Bildungssystem in der DDR
2009