Juli 1914 Juli 1914

Juli 1914

Von der Krise zum Ersten Weltkrieg

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Minutiös zeichnet der deutsche Autor Emil Ludwig die Ereignisse des Julis 1914 und ihre Auswirkungen auf die ganze Welt nach. Eine Reihe miteinander verbundener diplomatischer und militärischer Eskalationen zwischen den europäischen Großmächten führte letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Die Krise begann am 28. Juni 1914, als Gavrilo Princip, ein bosnisch-serbischer Nationalist, ein Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand, den Thronfolger Österreich-Ungarns, und dessen Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, verübte. Ein komplexes Geflecht von Allianzen sowie die Fehleinschätzungen zahlreicher politischer und militärischer Führer (die entweder einen Krieg in ihrem Interesse sahen oder glaubten, dass es überhaupt nicht zu einem allgemeinen Krieg kommen würde) führten Anfang August 1914 zum Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen den meisten großen europäischen Nationen.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2023
4. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Jazzybee Verlag
GRÖSSE
1,3
 MB

Mehr Bücher von Emil Ludwig

Stalin Stalin
2023
Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden
2023
Die einflussreichsten Frauen der Weltgeschichte Die einflussreichsten Frauen der Weltgeschichte
2023
Die Lebensweisheit der größten Philosophen Die Lebensweisheit der größten Philosophen
2023
Bismarck & Wilhelm II. - Aufstieg und Fall des Deutschen Reichs Bismarck & Wilhelm II. - Aufstieg und Fall des Deutschen Reichs
2023
Napoleon Napoleon
2023