Keine Panik vor Thermodynamik! Keine Panik vor Thermodynamik!

Keine Panik vor Thermodynamik‪!‬

Erfolg und Spaß im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums

    • 1,0 • 1 Bewertung
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Begleiter durch das klassische „Dickbrettbohrerfach“ des Ingenieurstudiums. Thema des Buches sind die Grundlagen der Thermodynamik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden. Die Thermodynamik, neben Mechanik und Mathematik eine der wichtigsten Grundlagendisziplinen in den Ingenieurwissenschaften, verkörpert den „warmen“ Maschinenbau, wo es dampft, blubbert und zischt. In diesem Buch wird das gefürchtete „Durchfallfach Thermo“ in unkonventioneller, alternativer und humorvoller Weise mittels Cartoons und Beschreibungen alltäglicher Beobachtungen behandelt. Trotz der lockeren Darstellungsweise bleibt auch in diesem Buch die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2011
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
358
Seiten
VERLAG
Vieweg+Teubner Verlag
GRÖSSE
17,3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Physik - Basiswissen Physik - Basiswissen
2012
Physik im Alltag für Dummies Physik im Alltag für Dummies
2016
Physik für Anfänger: Wie Sie die physikalischen Grundlagen leicht verstehen und schnell ein solides Basiswissen aufbauen Physik für Anfänger: Wie Sie die physikalischen Grundlagen leicht verstehen und schnell ein solides Basiswissen aufbauen
2020
Chemie kompakt für Dummies Chemie kompakt für Dummies
2020
Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt
2017
Freie Energie für alle Menschen Freie Energie für alle Menschen
2014

Mehr Bücher von Dirk Labuhn & Oliver Romberg

Keine Panik vor Thermodynamik! Keine Panik vor Thermodynamik!
2009
Keine Panik vor Thermodynamik! Keine Panik vor Thermodynamik!
2007
Keine Panik vor Thermodynamik! Keine Panik vor Thermodynamik!
2007