Kierkegaard und Fichte Kierkegaard und Fichte

Kierkegaard und Fichte

Praktische und religiöse Subjektivität

    • 79,99 €
    • 79,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Sammelband geht einer systematischen Frage nach: Inwieweit greift Kierkegaard in seiner Auseinandersetzung mit Hegel auf Positionen Fichtes zurück? Die Beiträge verfolgen diese Fragestellung von Kierkegaards Dissertation über den Begriff der Ironie bis zur Krankheit zum Tode. Das thematische Spektrum reicht von der Theorie des Selbstbewusstseins über die ethische Grundlagenreflexion bis zur anthropologischen Basis der Religion. Der Nachweis systematischer Bezüge zwischen Kierkegaard und Fichte korrigiert gängige Auffassungen über die Philosophie zwischen Hegel und Kierkegaard.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2010
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
286
Seiten
VERLAG
De Gruyter
GRÖSSE
390
 kB

Mehr Bücher von Smail Rapic

Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft
2024
Friedrich Engels for the 21st Century Friedrich Engels for the 21st Century
2022
Ethische Selbstverständigung Ethische Selbstverständigung
2007