Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs

Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs

    • 99,99 €
    • 99,99 €

Beschreibung des Verlags

Interpretation des provokantesten Werkes Kierkegaards, in dem der dänische Philosoph die biblische Erzählung der Opferung Isaaks zum Inbegriff des Glaubens macht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2009
26. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
236
Seiten
VERLAG
De Gruyter
GRÖSSE
328,8
 kB

Mehr Bücher von Joachim Boldt