Kindheit ist keine Krankheit Kindheit ist keine Krankheit

Kindheit ist keine Krankheit

Wie wir unsere Kinder mit Tests und Therapien zu Patienten machen

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

***Ein Kinderarzt gegen Therapiewahn***
Dr. med. Michael Hauch, Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Praxiserfahrung, schlägt Alarm: Fragwürdige Diagnosen stellen für unsere Kinder eine akute Gefahr dar.
›Entwicklungsverzögert‹, ›hyperaktiv‹, ›sprachgestört‹: Kinder werden heute schnell als ›auffällig‹ bezeichnet und in Therapie gesteckt. Kinderarzt Michael Hauch wehrt sich gegen Erzieher, Lehrer und Eltern, die ihn mit ihren laienhaften Diagnosen zum Rezeptautomaten degradieren. Aus langjähriger Praxis-Erfahrung weiß er: Therapien und Medikamente sind in den meisten Fällen überflüssig, sie können sogar nachhaltig schaden. Dagegen möchte er die Eltern stärken, ihren Kindern zu vertrauen und ihnen die Chance zu geben, sich nach ihrem eigenen Entwicklungsplan entfalten zu dürfen.
›Vor 20 Jahren vertrauten Erzieher, Lehrer, Eltern und auch Ärzte noch darauf, dass jedes Kind sein eignes Tempo hatte. Heute gibt es von allen Seiten einen enormen Druck, wenn sich ein Kind nicht genau nach Schema entwickelt. Lassen Sie sich nicht verunsichern, sondern erfahren Sie, was für die Entwicklung Ihres Kindes wirklich wichtig ist.‹
Ein aufrüttelndes Plädoyer für eine glückliche Kindheit. Ein Buch für starke Eltern und eine vertrauensvolle Erziehung.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
23. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
18,7
 MB
1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen 1001 Ideen für den Alltag mit autistischen Kindern und Jugendlichen
2019
Migrationsbedingt behindert? Migrationsbedingt behindert?
2016
Durchblick (Ausgabe 109) Durchblick (Ausgabe 109)
2016