Klassenkampf Klassenkampf

Klassenkampf

    • 4,8 • 8 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Eigentlich hatte sich André nach der Schule geschworen, seine Heimatstadt in der ostdeutschen Provinz erst wieder zu besuchen, wenn sie von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen wurde. Eigentlich hatte für ihn nach der Schule etwas Großes beginnen sollen. Doch schon als er zum nächsten Weihnachtsfest zurück nach Sachsen-Anhalt fährt und seinen Eltern vom abgebrochenen Studium erzählen muss, merkt er, dass im Leben vieles anders läuft, als man es plant.



Ein Roman über die Quarterlife-Crisis, über zehn vergebliche Versuche, nicht zum Klassentreffen zu gehen, und über eine Kleinstadt, in der jeder eine Thunderdome-CD besitzt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
1. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
382
Seiten
VERLAG
Voland & Quist
GRÖSSE
1,9
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Arschbacken zusammenkneifen, Prinzessin! Arschbacken zusammenkneifen, Prinzessin!
2014
Ex & Mops Ex & Mops
2014
Zwetschge sucht Streusel Zwetschge sucht Streusel
2012
Beim nächsten Mann links abbiegen Beim nächsten Mann links abbiegen
2015
Ein Ziegelstein für Dörte Ein Ziegelstein für Dörte
2007
Pullern im Stehn Pullern im Stehn
1606

Mehr Bücher von André Herrmann

Schön war's, aber nicht nochmal Schön war's, aber nicht nochmal
2024
Platzwechsel Platzwechsel
2018
§ 21 Abs. 2 GG - Von der Abstumpfung der schärfsten Waffe des Grundgesetzes § 21 Abs. 2 GG - Von der Abstumpfung der schärfsten Waffe des Grundgesetzes
2012
Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung
2012
§14 Abs. 3 LuftSiG - Zum Versuch einer Regelung des Nicht-Regelbaren §14 Abs. 3 LuftSiG - Zum Versuch einer Regelung des Nicht-Regelbaren
2011
Hybride Organisation vs. Hybrider Widerstand im Strukturnetzwerk Internet Hybride Organisation vs. Hybrider Widerstand im Strukturnetzwerk Internet
2011